Die fabelhafte Welt der "Marie" 2025
Am Dienstagabend, den 23. September 2025, wurde unser Raiffeisenforum Friedrich-Wilhelm Bühne der Veranstaltung „Die fabelhafte Welt der Marie“. Unter dem Motto „Weil du deine Zukunft selbst gestalten kannst – und sollst“ kamen zahlreiche Besucher:innen zusammen, um in angenehmer Atmosphäre bei Aperitif, Vorträgen und Austausch neue Impulse für die eigene Zukunftsgestaltung zu erhalten.
Zeit für Finanzwissen - von Frau zu Frau
Nach einem gemütlichen Aperitif machte Sylvia Kubicek von Raiffeisen Capital Management den Auftakt, mit ihrem Vortrag „Zeit für Finanzwissen – von Frau zu Frau“. Sie zeigte auf, wie groß die Unterschiede zwischen Männern und Frauen bei Einkommen, Erwerbsbiografien und Pensionen nach wie vor zu spüren sind. Frauen erhalten in Österreich durchschnittlich 41 % weniger Pension als Männer, was vor allem auf Teilzeit, Karriereunterbrechungen und den Gender Pay Gap zurückzuführen ist. Kubicek machte Mut, selbst Verantwortung zu übernehmen und frühzeitig mit Veranlagungen zu beginnen. Ihre Botschaft: „Streuen, starten, investiert bleiben!“ – denn finanzielle Unabhängigkeit ist machbar, wenn man aktiv wird.
Auf dem Blog von Raiffeisen Capital Management "Warum nicht anders?" finden Sie weitere spannende Artikel und Impulse rund um Finanzwissen und Investment.
Zum BlogInvestieren in die Zukunft
Anschließend führte Lydia Reich, Leiterin Investment Zukunft, in das Thema „Gesunde Investments – warum Ihr Depot davon profitieren kann“ ein. Sie zeigte, wie stark gesellschaftliche Entwicklungen wie demografischer Wandel, medizinischer Fortschritt und veränderte Ernährungsgewohnheiten den Markt prägen. Besonders der Gesundheitssektor gilt als langfristiger Wachstumstreiber, von dem Anleger:innen profitieren können. Anhand konkreter Beispiele aus den Bereichen Pharma, alternative Proteine und Ernährung verdeutlichte sie, dass „gesunde Investments“ nicht nur dem eigenen Depot, sondern auch einer nachhaltigen Zukunft zugutekommen können. Ihr Fazit: Wer heute bewusst investiert, kann morgen von den Trends einer älter werdenden Gesellschaft profitieren.
Auf der Website von Investment Zukunft finden Sie weitere Informationen und aktuelle Themen rund um nachhaltige Investments.
Zur WebsiteBalance im Alltag – Ernährung, Bewegung und Erholung
Zum Abschluss sprach Eva Brunner-Wildauer, Ernährungswissenschaftlerin, über die Grundlagen eines gesunden Lebensstils. Sie betonte drei zentrale Bereiche: Ernährung, Bewegung und Entspannung. Viel Wasser, regionale und saisonale Lebensmittel, regelmäßige Alltagsbewegung sowie ausreichend Schlaf seien einfache, aber entscheidende Stellschrauben für mehr Wohlbefinden. Mit dem Bild eines „idealen Tages“ machte sie deutlich, dass es oft kleine Schritte sind, die eine große Wirkung entfalten. Mit viel Humor und alltagsnahen Beispielen zeigte sie, dass gesunde Routinen nicht kompliziert sein müssen.
Folgend können Sie die wichtigsten Tipps von Eva Brunner-Wildauer als PDF herunterladen und weitere Informationen auf Ihrer Website finden.
Zur WebsiteGesunde Empfehlungen als PDF:
Selbstbestimmt in die Zukunft
Der Abend endete bei einem gemütlichen Ausklang, an dem die Teilnehmer:innen die Gelegenheit nutzten, Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung hat gezeigt: Finanzwissen, Investmentstrategien und gesunde Ernährung haben mehr gemeinsam, als man denkt – sie alle tragen dazu bei, das eigene Leben selbstbestimmt und nachhaltig zu gestalten.
Ein Abend voller Inspiration, Wissen und Motivation – ganz im Sinne der „fabelhaften Welt der Marie“.
Wenn Sie noch mehr über Frauen und Finanzen erfahren möchten, können Sie hier weitere Informationen als PDF herunterladen.













