Adrenalin pur in Dornbirn mit NXT:GEN

von
Valentina Czarnecki
|
JM_20250823_NOTJ_NEXT_GEN_5136
@joergmitter @nightofthejumps

Am 24. August 2025 feierte Dornbirn eine actionreiche Premiere: Zum ersten Mal fand NXT:GEN by NIGHT of the JUMPs statt. Mehrere tausend Zuschauer waren live dabei, als BMX- und MTB-Rookies gemeinsam mit internationalen Profis um Startplätze für die große NIGHT of the JUMPs World Tour kämpften.

Eine neue Generation im Rampenlicht

Seit über 20 Jahren gilt die NIGHT of the JUMPs als die weltweit größte Freestyle Motocross und Action Sports Serie, bekannt für atemberaubende Tricks, packende Wettkämpfe und eine einzigartige Showatmosphäre. Mit NXT:GEN wollen die Veranstalter nun eine Plattform schaffen, die gezielt aufstrebenden Talenten eine Bühne gibt und ihnen die Chance eröffnet, den Sprung in die internationale Profiszene zu schaffen.

Highlights des Wochenendes

Bereits im Vorfeld hatten sich fast 100 Nachwuchssportlerinnen und -sportler über Instagram für die Premiere beworben, 32 von ihnen wurden schließlich nach Dornbirn eingeladen. Bereits beim Training zeigte sich: Das Niveau war beeindruckend. Die Rookies stellten die Profis auf die Probe und sorgten mit spektakulären Runs für Staunen.

Neben dem eigentlichen Contest vor dem Kulturhaus Dornbirn zählten auch die Rooftop-Pressekonferenz im Panoramahouse mit einem Jump auf der Dachterrasse und die Trampolin-Sessions in der Highmatrausch Trampolin Arena zu den sportlichen Highlights.

Sprung in den Sieg

Im spannenden Finale, in dem Rookies und Profis aufeinandertrafen, ging es um drei Startplätze für die legendäre NIGHT of the JUMPs.

Am Ende zeigte der spanische Profi Alejandro Bonafé einmal mehr sein Können und holte sich den Sieg in der Pro/Am-Kategorie. Direkt dahinter stürmte Rookie Lorenz Schwängler auf den zweiten Platz und sicherte sich damit seinen Start bei der NIGHT of the JUMPs in Budapest. Den dritten Platz belegte Profi Tom Pfeifer.

In der Rookie-Wertung lag Schwängler mit 336 Punkten klar vorne, gefolgt von Pascal Kobel mit 300 Punkten. Luis Peters sicherte sich mit 296 Punkten den letzten heiß begehrten Startplatz für die NIGHT of the JUMPs-Bühne.

Die Stars von morgen springen schon heute

Als Raiffeisenbank Im Rheintal freuen wir uns, die Premiere von NXT:GEN als Sponsor unterstützt zu haben. Das Event begeistert uns, weil es jungen Menschen ermöglicht, ihre Leidenschaft zu leben, Grenzen auszutesten und über sich hinauszuwachsen. 

Die Premiere hat gezeigt: NXT:GEN hat Zukunft und wird in den kommenden Jahren europaweit fortgeführt. Wir sind stolz, Teil dieses innovativen Formats gewesen zu sein und freuen uns auf die nächsten Stationen der Serie.

Mehr von den jungen Talenten und den Aftermovie gibt es auf Instagram zu sehen: 

Mehr Action auf Instagram