Mountainbike-Action am Zanzenberg
Anfang Mai wurde der Dornbirner Zanzenberg erneut zur Bühne für spannende Mountainbikerennen. An zwei Tagen drehte sich dort alles um Geschwindigkeit, Technik und Teamgeist – und das vor einer malerischen Naturkulisse.
Der Samstag gehört dem Nachwuchs
Am ersten Renntag lag der Fokus ganz klar auf dem Mountainbike-Nachwuchs. Junge Talente aus dem In- und Ausland traten im Rahmen des Austria Youngsters Cup sowie des Alpencups gegeneinander an. Zusätzlich gingen auch Fahrerinnen und Fahrer der Sportklasse ins Rennen. Für besonderes Aufsehen sorgte das „Gaudi-Team-Rennen“, bei dem der Spaß an erster Stelle stand. Teams aus allen Altersgruppen lieferten sich ein unterhaltsames Kräftemessen – ganz ohne Leistungsdruck
Internationale Elite am Start
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Spitzensports: Beim international besetzten UCI C1-Rennen kämpften Top-Athletinnen und Athleten um wertvolle Punkte. Mit dabei waren auch die Lokalhelden Kilian Feurstein und Julius Scherrer, die vom Publikum lautstark unterstützt wurden. Das hochklassige Teilnehmerfeld verlieh dem Event einen professionellen Charakter, ohne den familiären Charme zu verlieren.









Sport trifft Geselligkeit
Nicht nur sportlich hatte das Zanzenbergrennen einiges zu bieten – auch das Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen. Ein zünftiger Frühschoppen mit der Mühlebacher Tanzlmusig sorgte für die musikalische Begleitung und eine gemütliche Atmosphäre, die Zuschauer und Teilnehmende gleichermaßen genossen.
Radsport mitten in der Stadt und in der Natur
Der RV Dornbirn verfolgt mit dieser Veranstaltung ein klares Ziel: Radsport sichtbar und für alle erlebbar machen. Die Kombination aus dem urbanen Eliminator-Rennen im Zentrum von Dornbirn und dem klassischen Cross-Country-Wettkampf am Zanzenberg zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig und lebendig der Mountainbikesport sein kann.