Aus Sonne wird Energie
Im vergangenen Jahr konnten wir, die Raiffeisenbank Im Rheintal, einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit setzen. Die Inbetriebnahme unserer Photovoltaikanlage auf dem Dach unserer Hauptstelle in Dornbirn im Herbst 2024 war erst der Anfang: Mittlerweile sind drei unserer Standorte – einer in Dornbirn und zwei in Lustenau – mit PV-Anlagen ausgestattet. Damit leisten wir aktiv einen Beitrag zur regionalen Energiewende und unterstreichen unser Engagement für eine umweltfreundliche Zukunft.
Energie vom eigenen Dach
Seit August 2024 versorgt die PV-Anlage auf unserer Hauptstelle in Dornbirn unseren Standort mit Sonnenstrom. Obwohl die Herbst- und Wintermonate oft weniger ergiebig sind, konnte bereits eine beachtliche Menge an Energie produziert werden.
Der erzeugte Strom wird direkt vor Ort verbraucht – ohne Umwege und ohne Verluste. Besonders in den sonnenreichen Frühlings- und Sommermonaten, wie April und Juni, konnten über 20 % des gesamten Monatsverbrauchs der Bankstelle Rathausplatz durch Sonnenstrom gedeckt werden. Das zeigt, wie sinnvoll und wirksam lokale Energiegewinnung im Bankbetrieb sein kann.





Nachhaltige Mobilität durch Sonnenenergie
Auch im Bereich Mobilität zahlt sich die Investition aus, da unsere E-Firmenfahrzeuge ebenfalls mit dem Sonnenstrom geladen werden können. So zeigt sich auch wie wir direkt im Alltag davon profitieren können.
Photovoltaik – ein Blick in die Region
Auch in der Region wächst das Interesse an Sonnenstrom: In Dornbirn, Lustenau und ganz Vorarlberg nimmt die Zahl an Photovoltaikanlagen kontinuierlich zu. Immer mehr Haushalte und Unternehmen setzen auf Strom vom eigenen Dach.
Zwar wird der Großteil des österreichischen Stroms bereits durch erneuerbare Quellen wie Wasserkraft gedeckt, dennoch wird – vor allem in den Wintermonaten oder bei Netzspitzen – Strom aus dem europäischen Verbundnetz bezogen, der auch fossile Energie wie Erdgas oder Kohle enthalten kann.
Genau hier setzt Photovoltaik ein: Jede Anlage reduziert den importierten Strom und stärkt die lokale Versorgungssicherheit, da die Energie dort produziert wird, wo sie auch verbraucht wird.
Unser Weg geht weiter
Die ersten Zahlen zeigen: Photovoltaik wirkt – sauber, lokal und nachhaltig. Doch damit geben wir uns nicht zufrieden. Wir sind überzeugt: Nachhaltigkeit ist ein Prozess, kein Ziel. Deshalb möchten wir unser Engagement in den kommenden Jahren weiter ausbauen – sei es durch neue Anlagen, zusätzliche Speicherlösungen oder noch effizientere Energienutzung.
Mit Blick auf die starken Sommermonate sind wir gespannt, welches Potenzial unsere PV-Anlagen noch entfalten werden. Eines ist sicher: Wir sind auf dem richtigen Weg.